Kürbispüree ist das Herzstück vieler herbstlicher Rezepte und bringt sofort dieses warme, heimelige Gefühl in deine Küche. Wenn draußen die Luft kühler wird, die Blätter fallen und man sich am liebsten mit einer Decke, Gilmore Girls und einer Tasse heißer Schokolade auf dem Sofa verkriecht, sehnt sich der Körper nach Wärme. Suppen, Aufläufe und süßes Soulfood haben jetzt Hochsaison. Lass uns gemeinsam Kürbispüree zubereiten – die goldene Grundlage für alles, was der Herbst an Köstlichkeiten zu bieten hat: von fluffigen Muffins über cremiges Porridge bis hin zum Pumpkin Spice Latte.
Kürbispüree als Basis für viele weitere herbstliche Rezepte
Kürbispüree ist der Inbegriff von Herbst: samtig, warm und unglaublich vielseitig. Einmal zubereitet, hast du die Grundlage für unzählige cozy Rezepte parat. Stell dir saftige Kürbismuffins vor, duftendes Kürbisbrot frisch aus dem Ofen oder ein wärmendes Porridge an einem kühlen Morgen. Du kannst damit cremige Kürbis-Baked-Oats zaubern oder einen süßen Kürbissirup für den perfekten Pumpkin Spice Latte anrühren.
Das Beste: Selbstgemachtes Kürbispüree schmeckt nicht nur besser als jede Fertigvariante, sondern ist auch ganz einfach gemacht. Einmal vorbereitet, hält es sich mehrere Tage im Kühlschrank und du hast jederzeit ein Stück Herbstglück griffbereit. Oder einfach einfrieren und monatelang davon zehren!
Als Basis diente mir dieses Homemade Pumpkin Puree Rezept vom Rezepteblog clean & delicious von Dani Spies.
Kürbis in der Lutealphase
In der Lutealphase sind viele Frauen besonders von PMS (prämenstruelles Syndrom) geplagt und gleichzeitig ist dies die Zeit, um sich mit den richtigen Nährstoffen für die danach anstehende Menstruationsphase zu versorgen.
In dieser Zeit kann es zu Wassereinlagerungen, Verdauungsstörungen, Stimmungsschwankungen und bis hin zu Rücken- und Bauchschmerzen kommen. Nährstoffe, die dir in dieser Zeit besonders helfen können sind Vitamine B1, B6, D, E, sowie Eisen, Kalium, Kalzium, Magnesium, Omega-3-Fette, langkettige Kohlenhydrate, progesteronähnliche Phytohormone, Antioxidantien und Chlorophyll.
Kürbis kann dich in dieser Zyklusphase besonders durch die enthaltenen Nähr- und Mineralstoffe unterstützen. Dazu gehören Kalium, Eisen, Kalzium und Magnesium, sowie Ballaststoffe und Carotinoide, die dem Körper als Vitamin A dienen. Er enthält zudem die Vitamine C und B-Vitamine. Durch die schonende Zubereitung bleiben die Vitamine und Mineralstoffe gut erhalten.
Weitere Rezepte für die Lutealphase
Wenn du auf der Suche nach weiteren leckeren Rezepten für die Lutealphase bist, wird du hier auf "brutzel, brat & knusper" in der Kategorie Lutealphase fündig! Da werden in den nächsten Wochen auch noch ein paar weitere Rezepte mit Kürbis(püree) hinzugefügt werden ...
[trp_language language="de_DE"]
https://youtube.com/shorts/Y0H70Y4PMM8?feature=shared
[/trp_language]
[trp_language language="en_US"]
https://youtube.com/shorts/gSrP6pox_dM?feature=shared
[/trp_language]