Dieses Pflaumenkompott vereint herbstlich weihnachtliche Gewürze und erinnert an Glühwein!

Pflaumenkompott

Dieses Rezept ist wie ein Löffel voller Weihnachtsmarkt-Feeling! Die Kombination aus süßen Pflaumen, Rotwein, Zimt und frischen Zitrusnoten macht dieses Kompott zu einem echten Genuss – nicht nur in der kalten Jahreszeit. Mein Rezept für Kaiserschmarrn habe ich bereits auf “brutzel, brat & knusper” mit euch geteilt. Dazu kann ich dieses Pflaumenkompott nur empfehlen! Es …

Käsiger Bolognese Nudelauflauf auf einem Holzbrett, Comfort-Food an kalten Tagen

Käsiger Bolognese Nudelauflauf

Du möchtest Spaghetti Bolognese auf ein anderes Level bringen? Dann musst du meinen käsigen Bolognese Nudelauflauf ausprobieren! Am liebsten bereite ich diesen Nudelauflauf im Home-Office zu, wenn es am Tag zuvor bereits Spaghetti Bolognese gab. Warum? Dafür gibt es zwei gute Gründe: Warum ist dieser käsige Bolognese Nudelauflauf gesünder? Durch ein paar wenige Tricks, kann …

Maronen-Buchweizen-Porridge mit Feigen, Waldbeeren, (griechischem) Joghurt, Mandelmus und viel Zimt! Richtig leckeres Comfort Food!

Maronen-Buchweizen-Porridge mit Waldbeeren und Feigen

Dieses Maronen-Buchweizen-Porridge mit Waldbeeren und Feigen lässt Gemütlichkeit aufkommen und ist der perfekte Start in den Tag! Genieße diese fruchtigen und nussigen Geschmacksnoten in einer warmen Schüssel von diesem zimtigen Porridge! Dieses Porridge wird nicht klassisch aus Haferflocken gekocht, sondern mit Buchweizen! Der Buchweizen schmeckt etwas nussiger und passt perfekt zu den Maronen und Waldbeeren. …

Sauce Bolognese in einem großen Weckglas mit Löffel vor Holzhintergrund auf goldenem Tülltuch

Sauce Bolognese

Wahrscheinlich können dir 10 verschiedene Köche 10 verschiedene Varianten zeigen, wie sie eine Sauce Bolognese kochen … Und am Ende würde ein riesiger Streit darüber entfachen, welches dieser Rezepte nun original italienisch ist! Mit diesen Rezepten möchte ich mich hier gar nicht messen. Ich teile mit dir heute mein alltagstaugliches Standardrezept für Bolognese ohne Anspruch …

Köstlicher vollwertiger Genuss mit Mohn-Buttermilch-Crêpes mit (Dinkel-)Vollkornmehl, serviert mit Orange, Kiwi und gerösteten Mandeln

Mohn-Buttermilch-Crêpes mit Vollkornmehl

Ich habe immer noch die besten Erinnerungen an meine Weihnachtsmarktbesuche in Stuttgart und Würzburg im letzten Jahr. Und dabei durfte natürlich eins nicht fehlen: ein warmer Crêpe mit Apfelmus und etwas Zimtzucker! In Erinnerung daran teile ich heute mein Lieblings-Mohn-Buttermilch-Crêpes-Rezept mit euch! Französisch-Austausch: besondere Zutat im Crêpe-Teig! Crêpes rufen bei mir auch immer einige Erinnerungen …

knusprige, leckere, selbstgemachte Ofen-Pommes aus dem Backofen mit Ketchup und Mayonnaise auf einem Teller serviert mit Kartoffeln im Hintergrund vor Marmor auf einem beige-farbigen Tuch

Knusprige selbstgemachte Ofen-Pommes

Jedes Mal wenn ich Kartoffelbrei sehe, macht es mich traurig … Denn diese Kartoffeln hätten anstatt langweiliger Brei auch knusprige Ofen-Pommes oder Kroketten oder Chips werden können! Sie konnten einfach nicht ihr volles Potential entfalten. Du möchtest auch knusprige, selbstgemachte Ofen-Pommes genießen, hast aber (noch) keine Heißluftfritteuse oder Airfryer? Dann brauchst du nicht weiter suchen, …

Ein Teller mit blauer Serviette und Bienenstich-Plätzchen darauf, platziert auf weißem Stoff mit weihnachtlichen Deko-Elementen, im Hintergrund ist eine Holzwand zu sehen

Bienenstich-Plätzchen

Der Bienenstich-Kuchen meiner Oma war immer mein Lieblingskuchen als ich ein Kind war. Es war allerdings nicht die klassische Variante mit zwei Teigschichten und einer Creme dazwischen. Bei dem Kuchen meiner Oma handelte es sich um einen Hefeteig-Blechkuchen, der mit einer verführerisch süßen Honig-Mandel-Karamell-Schicht überzogen wurde. Und diese Schicht ist beim Backen in den Hefeteig …

Nutella-Plätzchen auf einem Teller, platziert auf weißem Stoff mit weihnachtlichen Deko-Elementen und einer Holzwand im Hintergrund

Nuss-Nougat-Creme-Plätzchen

Diese Plätzchen sind ein Gedicht und zergehen dir auf der Zunge! Und dabei gibt es fast kein einfacheres, schnelleres Plätzchenrezept! Sie sind richtig schön schokoladig, fast wie ein Brownie. Die Grundlage für dieses Rezept bietet ein Nutella-Plätzchen-Rezept von Chefkoch. Ich habe es ein wenig angepasst, da die Zartbitter-Schoko-Haselnuss-Creme, die ich am liebsten dafür verwende, in …

Christstollen auf einem Teller angerichtet, auf weißem Stoff platziert mit weihnachtlichen Deko-Elementen, im Hintergrund ist ein Holzmuster zu erkennen

Christstollen (nach Dresdner Art)

Ich glaube, in meiner Kindheit gab es kein einziges Jahr, in dem nicht der Duft von frisch gebackenem Christstollen in der Luft lag … Christstollen ist für mich in der Adventszeit genauso unverzichtbar wie Plätzchen, Adventskalender, Pyramide, Adventskranz und gemütliches Kaffeetrinken bei Kerzenschein. Dieses Rezept hat meine Mama von meiner Oma gelernt und ich von …