Haselnüsse von ihrer Schale befreien
Gebe die gerösteten Haselnüsse nun vorsichtig in ein Geschirrtuch. Benutze das Geschirrtuch, um die Schale von den Haselnüssen zu reiben. Wenn die Haselnüsse etwas abgekühlt sind, kannst du sie auch zwischen deinen Händen reiben. Versuche, den Großteil der Schale zu entfernen, aber es ist nicht schlimm, wenn bei manchen etwas davon hängen bleibt.
4 Haselnüsse pürieren
Gebe die Haselnüsse in einen Zerkleinerer und mixe sie lange genug, dass sie zu Nussmus werden. Dabei solltest du immer mal wieder am Rand entlang gehen und die Nussmasse in Richtung der Schneideblätter bringen. Du kannst fortfahren, wenn die Masse flüssig ist und keine Stückchen mehr enthält. Mixe lieber etwas länger als zu kurz.
5 Finales Mixen
Gebe nun alle restlichen Zutaten in den Zerkleinerer und lasse alles gut vermischen. Fülle deine Schoko-Haselnuss-Creme in ein Glas um. Dein Aufstrich hält sich länger, wenn du ihn im Kühlschrank lagerst.
Portionen 35
- Menge pro Portion
- % Täglicher Wert*
- Fett insgesamt 147.9g228%
- Kalium 948.3mg28%
- Gesamte Kohlenhydrate 21.5g8%
- Ballaststoffe 33.7g135%
- Zucker 6.4g
- Eiweiß 28.27g57%
* * Die täglichen Prozentwerte basieren auf einer Diät mit 2.000 Kalorien. Deine täglichen Werte können je nach Kalorienbedarf höher oder niedriger sein.
Anmerkung
Bei Lagerung im Kühlschrank wird dieser Aufstrich natürlich fest. Er wird aber schnell wieder flüssig nach einer Minute in der Mikrowelle.
Diese Schoko-Haselnuss-Creme eignet sich auch hervorragend als Sauce für Eis oder zum Toppen von süßen Bowls oder Porridge.
Werbung (Affiliate): Die zuckerfreie Zartbitter-Schokolade von Simply Keto findet ihr z.B. hier.
Werbung (Affiliate): Für das Wasserbad verwende ich am liebsten diese Glasschüsseln über einem kleinen, mit Wasser gefüllten Topf.
Schlagwörter:
nutella, schoko, schokolade, haselnuss, creme, geröstet, choc, chocolate, hazelnut, hazel, spread, aufstrich, gesund, healthy, low carb
Hast du das Rezept gemacht?
Vielen Dank, dass du dich entschieden hast, dieses Rezept auszuwählen! Ich danke dir für deine Unterstützung und wünsche dir viel Spaß beim Ausprobieren und Zaubern in der Küche.