Wenn die Tage kürzer werden und die Luft nach Regen und Blättern riecht, ist genau die richtige Zeit für ein bisschen Magie aus der Küche. Diese „Dirty Chai Cookies“ vereinen das Beste des Herbstes – würziger Chai, ein Hauch Espresso und der süße Duft von Zimt. Inspiriert von Taylor Swifts berühmtem Chai-Cookie-Rezept habe ich meine eigene, etwas „dirty“ Variante entwickelt: mit brauner Butter und einem Guss, der nach Karamell Latte Macchiato schmeckt! Perfekt für den ersten verregneten Sonntag mit einer Tasse Kaffee, einer Decke – und vielleicht spielt Taylor's neues Album dabei im Hintergrund ...
Wie Taylor Swift diese Dirty Chai Cookies inspiriert hat
Wenn du einen Swiftie in deinem Leben hast, wirst du selbst erlebt haben, was ein Album-Release für diese Person bedeutet ... Ist sie an diesem Tag überhaupt aus dem Bett gekommen? Oder nur um abends ins Kino zu gehen um die offizielle Release-Party zu erleben?
Ein neues Taylor Swift Album ist für Swifties so etwas wie ein Feiertag. Das Leben bleibt für einen Moment stehen, die Welt dreht sich nicht mehr und man kann sich nur in den neuen Texten und Melodien fallen lassen. Am 3. Oktober kam "The Life of a Showgirl" heraus und alle Swifties haben sich direkt auf diese neuen Songs gestürzt. An solch einem Wochenende dreht sich dann alles nur noch um Taylor, ihre Musik, die Easter Eggs, Bedeutungen, Metaphern, Interviews und Freundschaftsbänder. Du kannst dich darüber lustig machen oder dich einfach mit uns freuen! (Und falls du schon den Song "Wood" gehörst hast, verstehst du, warum ich eine "dirty" Variante dieser Cookies entwickeln musste! Wenn du besonders aufgekratzt bist, kannst du sie ja auch in Form eines Redwood-Baums backen!)
Vor vielen Jahren hat Taylor Swift dieses handschriftliche Chai Cookie Rezept mit ihren Fans geteilt. Es ist das perfekte Rezept, um den Herbst zu begrüßen oder das neue Taylor Swift Album zu feiern!
Ich bin leider kein großer Fan davon, mit Öl zu backen. Ich finde meistens, dass Butter mehr Geschmack hat und gerade bei Cookie Rezepten besser funktioniert. Man muss die Cookies vorm Backen dann nicht platt drücken, sondern sie zerlaufen von alleine beim Backen! Daher habe ich mich für die Cookies eher an dem Chocolate-Chip-Cookie-Rezept von Bigger Bolder Baking orientiert. Ich habe nur den Zucker ein wenig reduziert, da wir die Teigbällchen ja noch in Zimtzucker walzen und die Chai Cookies mit Zuckerguss verzieren.
Auf diesen besonders leckeren Zuckerguss bin ich auf Tiktok gestoßen, in diesem Post. Ich konnte mir so gut vorstellen, dass Espresso und braune Butter im Zuckerguss das Rezept noch auf ein komplett neues Level heben und das ist tatsächlich der Fall! Der Zuckerguss schmeckt nach Coffee-Toffee. Also nach Kaffee und Karamell und ich könnte ihn fast pur löffeln - richtig lecker!
Ich kann dir eins verraten: Egal ob du Herbstfan oder Swiftie bist - dieses Rezept ist für alle und jeden. Du wirst es lieben!
Weitere herbstliche Rezepte
Bist du in Herbststimmung und brauchst das auch auf dem Teller? Dann findest du hier mein Rezept für Pumpkin Spice, was du auch für diese Rezept gebrauchen kannst! Falls du dich an Kürbis wagen magst, findest du hier meine Anleitung für selbstgemachtes Kürbispüree.
Diese Dirty Chai Cookies sind von Taylor Swifts beliebtem Chai-Cookie-Rezept inspiriert und verbinden herbstliche Gewürze mit einem Hauch Espresso. Zarte Cookies mit Chai-Tee und Zimtzucker werden mit einem aromatischen Guss aus brauner Butter, Espresso, Puderzucker und Vanille veredelt – perfekt für gemütliche Nachmittage mit einer Tasse Kaffee oder Tee.
Zutaten
Für die Cookies
114g weiche Butter (Raumtemperatur)
86g braunen Zucker bzw. Vollrohrzucker
70g weißen Zucker
1 Ei
1TL Vanilleextrakt
180g Weizenmehl (Type 550)
1/4TL Salz
1/2TL Backnatron
1 Chai-Teebeutel* (siehe Anmerkungen)
Zimtzucker-Mischung
50g weißen Zucker
1TL Zimt
"Dirty" Zuckerguss
140g Puderzucker
3TL braune Butter
4TL (entkoffeinierten) Espresso
1TL Vanilleextrakt
1TL Milch
Pumpkin Spice (Alternativ Zimt oder Muskat)
So wird's gemacht:
Chai-Cookies backen:
1
Gebe die Butter, braunen und weißen Zucker in eine Rührschüssel und mixe es gut mit einem Handrührgerät. Gebe dann das Ei und das Vanilleextrakt hinzu und verrühre alles, bis es schaumig ist und eine hellere Farbe angenommen hat.
2
Gebe nun das Mehl, Salz, Backnatron und den Inhalt von einem Chai-Teebeutel hinzu. Rühre kurz auf niedrigster Stufe, bis sich gerade alle Zutaten verbunden haben und keine Mehlnester mehr sichtbar sind.
3
Packe den Teig in Frischhaltefolie ein und lagere ihn im Kühlschrank für mindestens eine Stunde und bis zu 7 Tagen.
4
Forme aus dem Teig kleine Teigkugeln in der Größe einer kleine Walnuss. Mische dann den Zucker und Zimt und wälze die Teigkugeln darin. Gebe sie danach für mindestens eine weitere Stunde in den Kühlschrank. Lasse sie gut durchkühlen vor dem Backen.
5
Heize deinen Ofen auf 190 °C, Ober- / Unterhitze vor.
6
Lege ein Backblech mit Backpapier aus und verteile darauf die Teigbällchen. Backe die Cookies für 8-10 Minuten (bei mir hat es 9 Minuten gedauert). Lasse sie ein paar wenige Minuten abkühlen.
7
Nehme nun ein großes Glas und stülpe es über einen der Chai Cookies. Mache eine runde Bewegung mit dem Glas (und dem Cookie in dem Glas), um den Chai Cookie rund zu formen (siehe Video). Nutze diese Technik um alle Chai Cookies rund zu formen und lasse sie dann komplett abkühlen.
Mit Zuckerguss finalisieren
8
Gebe ca. 1,5 EL Butter in eine kleine Pfanne und erhitze sie. Lasse sie braun werden und nehme sie direkt von der heißen Herdplatte.
9
Vermische nun in einer kleinen Schüssel alle Zutaten für den Zuckerguss und bestreiche damit die Chai-Cookies. Gebe direkt nach dem Zuckerguss eine Prise Pumpkin Spice auf jeden Cookie. Lasse den Zuckerguss trocknen und schon kannst du die Cookies servieren und genießen.
Nährwertangaben
Portionen 41
Menge pro Portion
Kalorien79.9kcal
% Täglicher Wert*
Fett insgesamt3.21g5%
Kalium9.95mg1%
Gesamte Kohlenhydrate11.68g4%
Ballaststoffe0.18g1%
Zucker8.51g
Eiweiß0.73g2%
* * Die täglichen Prozentwerte basieren auf einer Diät mit 2.000 Kalorien. Deine täglichen Werte können je nach Kalorienbedarf höher oder niedriger sein.
Anmerkung
Idee: Zu den süßen Chai-Cookies könnte auch Zartbitterschokolade passen. Ich habe es noch nicht ausprobiert, aber wenn du Lust darauf hast, erzähle mir unbedingt in den Kommentaren, wie es geklappt hat!
Werbung (Affiliate): Ich habe den Chai-Tee von Yogi für diese Rezept verwenden. Der Tee enthält keinen schwarzen Tee, sondern nur die Chai-Gewürzmischung und eignet sich deswegen besonders gut für dieses Rezept!
Vielen Dank, dass du dich entschieden hast, dieses Rezept auszuwählen! Ich danke dir für deine Unterstützung und wünsche dir viel Spaß beim Ausprobieren und Zaubern in der Küche.