Der Pumpkin Spice Latte gehört für mich einfach zum Herbst dazu – dieses warme, würzige Gefühl in der Tasse ist wie eine Umarmung an grauen Tagen. Früher habe ich ihn mir ab und zu bei Starbucks gegönnt, aber irgendwann wollte ich eine gesündere, zuckerfreie Version, die ich ganz ohne schlechtes Gewissen auch alleine zu Hause genießen kann. Also habe ich angefangen zu experimentieren – und jetzt steht hier mein Lieblingsrezept für einen cremigen, aromatischen Pumpkin Spice Latte, der den Herbst nach Hause bringt.
Hinweis für Kaffee-Liebhaber
Wie du an meinem Rezept erkennst, habe ich keine hochwertige Kaffeemaschine oder Siebträgermaschine, sondern bereite meinen "Espresso" in meiner Bialetti (Werbung / Affiliate) zu. Selbstverständlich kannst du gerne deinen Vollautomaten oder deine Siebträgermaschine benutzen, um den Espresso herzustellen und / oder die Milch aufzuschäumen. Hier nur der Hinweis, dass du diesen Kaffeegenuss auch mit einfachen Mitteln für den kleinen Geldbeutel bekommst!
Inspiration für dieses Pumpkin Spice Latte Rezept
Zu diesem Pumpkin Spice Latte Rezept hat mich dieses YouTube-Video von Patrick Meyer inspiriert. Er war mal Barista bei Starbucks und verrät in seinem Video angeblich das originale Rezept – oder zumindest soll es ganz genauso schmecken!
Ich habe ein paar Anpassungen vorgenommen, vor allem um den Pumpkin Spice Latte zuckerfrei herzustellen. Außerdem zaubert Patrick Meyer in seinem Video einen Iced Pumpkin Spice Latte, aber ich mag meinen Kaffee im Herbst lieber wohlig warm. Daher verzichte ich lieber auf die Eiswürfel und habe den Zucker durch Erythrit ersetzt.
Basisrezepte für dieses Rezept
In diesem Rezept greife ich auf vier Rezepte zurück, die ich bereits mit dir auf “brutzel, brat & knusper geteilt habe.
Eine der Hauptzutaten für diesen Pumpkin Spice Latte stellt natürlich der Pumpkin Spice Sirup dar. Dieser cremige Pumpkin Spice Sirup ist die perfekte Basis für einen herbstlichen Pumpkin Spice Latte – ganz ohne Zucker! Gesüßte Kondensmilch verleiht ihm eine feine Karamellnote, während Erythrit für zuckerfreie Süße sorgt. So entsteht eine aromatische, low-carb Alternative zum klassischen Starbucks-Original.
Um diesen Pumpkin Spice Sirup herzustellen, benötigst du noch die folgenden drei Rezepte:
- Kürbispüree: Dieses Rezept zeigt dir, wie du mit wenigen Handgriffen frisches Kürbispüree selbst herstellen kannst – ganz ohne teure Fertigprodukte. Perfekt als Grundlage für herbstliche Kuchen, Brot oder andere Kürbisgerichte.
- zuckerfreie gesüßte Kondensmilch: Dieses Rezept wird mit Erythrit zubereitet und ist dadurch perfekt für eine Low-Carb-Ernährung geeignet. Sie eignet sich ideal als Grundlage für verschiedene süße Rezepte wie Sirup für Pumpkin Spice Latte oder cremiges Eis ohne Eismaschine. Die Zubereitung ist einfach und liefert eine vielseitige Alternative zu klassischer gezuckerter Kondensmilch.
- Pumpkin Spice: Pumpkin Spice ist die klassische amerikanische Gewürzmischung, die jedem Gericht sofort herbstliches Flair verleiht. Aus Zimt, Muskat, Ingwer, Piment und einer Prise Kardamom gemischt, passt sie nicht nur perfekt zu Kürbis-Rezepten, sondern auch zu Apfeldesserts, Karottenkuchen oder einem wärmenden Pumpkin Spice Latte.
Weitere herbstliche Rezeptideen
Hast du jetzt noch mehr Lust auf herbstliche Rezepte bekommen? Dann besuche doch auch mein Rezept für Taylor Swift inspirierte Dirty Chai Cookies oder diese Apfel-Quarkbällchen!
[trp_language language="de_DE"]
https://youtube.com/shorts/0wRRqXYBM1M?si=Roc6fP1fNxKi-yZW
[/trp_language]
[trp_language language="en_US"]
https://youtube.com/shorts/Wjc4Jy-Lq7g?si=CUUhC-SpvwyWeDfU
[/trp_language]