Manche Tage verlangen nach einer extra Portion Wärme – nicht nur von außen, sondern auch von innen. Gerade in der Lutealphase, wenn der Körper sich zurückzieht, die Stimmung vielleicht schwankt und das Bedürfnis nach Ruhe wächst, sehne ich mich nach nährendem, wohltuendem Essen, das mich sanft durch diese Zeit begleitet.
Dieses Süßkartoffel-Erdnuss-Porridge ist für mich genau das: cozy Comfort Food, das mich erdet und umhüllt wie eine weiche Decke. Cremige Süßkartoffel, samtige Erdnussbutter, süße Rosinen und ganz viel Zimt – all das vereint sich zu einem Frühstück, das nicht nur sättigt, sondern auch Herz und Bauch wärmt.
Ceylon Zimt oder Cassia Zimt?
Wusstest du schon, dass es zwei verschiedene Sorten von Zimt gibt? Man unterscheidet zwischen dem “originalen” Ceylon Zimt und dem “Chinazimt” Cassia Zimt.
Ceylon Zimt wird auch als der “echte” oder “ursprüngliche” Zimt bezeichnet und stammt aus Sri Lanka oder dem Süden Indiens. Ceylon Zimt schmeckt etwas edler, aromatischer und weniger scharf, da er weniger Zimtaldehyd als Cassia Zimt enthält. Außerdem werden Zimt viele gesundheitsförderliche Effekte zugeschrieben, die fast ausschließlich auf den Ceylon Zimt zutreffen. Ceylon Zimt ist reich an Antioxidantien und wirkt somit entzündungshemmend. Es gibt Studien dazu, dass Ceylon Zimt das “schlechte Cholesterin” verringert und das “gute” Cholesterin erhöht und somit die Blutwerte verbessern kann. Außerdem wirkt Ceylon Zimt blutzuckerstabilisierend und insbesondere Typ-2-Diabetiker können mit 0,5 – 2 TL Ceylon Zimt am Tag ihre Blutzuckerwerte verringern.
Cassis Zimt hingegen ist deutlich günstiger und wird üblicherweise in verarbeiteten Lebensmitteln verwendet. Auch im Gewürzregal im Supermarkt wirst du meistens auf Cassis Zimt stoßen. Cassis Zimt wird in Südchina produziert und enthält eine deutlich höhere Konzentration an Cumarin. Eine Überdosierung von Cumarin kann zu Kopfschmerzen, Übelkeit und Schwindel führen. Durch einen TL Cassis-Zimt wird die empfohlene Cumarin-Höchstgrenze oft schon erreicht, daher sollte man als Zimtliebhaber besonders darauf achten, für welchen Zimt man sich entscheidet.
Werbung (Affiliate): Aus diesen Gründen verwende ich am liebsten diesen Ceylon-Zimt, um die gesundheitlichen Vorteile auszuschöpfen und den aromatischen, “echten” Zimtgeschmack zu genießen.
Süßkartoffel-Erdnuss-Porridge in der Lutealphase
In der Lutealphase sind viele Frauen besonders von PMS (prämenstruelles Syndrom) geplagt und gleichzeitig ist dies die Zeit, um sich mit den richtigen Nährstoffen für die danach anstehende Menstruationsphase zu versorgen.
In dieser Zeit kann es zu Wassereinlagerungen, Verdauungsstörungen, Stimmungsschwankungen und bis hin zu Rücken- und Bauchschmerzen kommen. Nährstoffe, die dir in dieser Zeit besonders helfen können sind Vitamine B1, B6, D, E, sowie Eisen, Kalium, Kalzium, Magnesium, Omega-3-Fette, langkettige Kohlenhydrate, progesteronähnliche Phytohormone, Antioxidantien und Chlorophyll.
Ich habe einige Zutaten für dieses Süßkartoffel-Erdnuss-Porridge explizit ausgewählt, damit ihre Nährstoffe dich und deinen Hormonhaushalt in dieser Zeit unterstützen können:
- Süßkartoffel: enthält Kalzium und Vitamin E, langkettige Kohlenhydrate (zur Blutzuckerstabilisierung) und Diosgenin (eine Vorstufe von Progesteron)
- Erdnüsse: enthalten Proteine, gesunde Fette, Ballaststoffe, Vitamin E, B-Vitamine (wie B1, B3, B5, B6 und Folat), sowie Kalium und Magnesium
- Zimt: enthält B-Vitamine, Kalzium, Magnesium und Eisen und wirkt ebenfalls blutzuckerstabilisierend, stimuliert die Gebärmuttermuskulatur und kann so krampflösend wirken
- Haferflocken: enthalten langkettige Kohlenhydrate, die zur langanhaltenden Energieversorgung beitragen und den Blutzuckerspiegel stabilisieren können, sind reich an B-Vitaminen
- Rosinen: enthalten viel Eisen, sind ballaststoffreich und enthalten Kalium
Weitere Rezepte für die Lutealphase
Wenn du auf der Suche nach weiteren leckeren Rezepten bist, die speziell für die Lutealphase kreiert wurden, kannst du dich gerne in der Kategorie Lutealphase hier auf "brutzel, brat & knusper" umsehen!
[trp_language language="de_DE"]
https://youtube.com/shorts/2qzm73kYLLs?feature=shared
[/trp_language]
[trp_language language="en_US"]
https://youtube.com/shorts/yPjTAzAZOt0?feature=shared
[/trp_language]