Manchmal braucht es einfach etwas Warmes, Knuspriges und Wohltuendes – vor allem in der Lutealphase, wenn der Körper nach Geborgenheit und Energie verlangt. Diese Ofen-Süßkartoffel-Pommes sind genau das: außen goldbraun und knusprig, innen weich und süß. Mit nur wenigen Zutaten und einem simplen Trick zauberst du dir im Handumdrehen einen kleinen Wohlfühlmoment aus dem Ofen – ganz ohne schlechtes Gewissen und mit viel Liebe für dich selbst.
Der Trick, wie Ofen-Süßkartoffel-Pommes richtig knusprig werden
Damit deine Ofen-Süßkartoffel-Pommes so richtig schön knusprig werden, ist es am aller wichtigsten, dass sich im Ofen nicht zu viel feuchte Luft (Wasserdampf) befindet. Die besten Voraussetzungen dafür schaffst du, indem du nach ca. 10 Minuten Backzeit die Ofentür öffnest und den Wasserdampf entweichen lässt. Ab diesem Zeitpunkt solltest du außerdem beim Backen die Ofentür einen Spalt breit offen stehen lassen, damit auch beim weiteren Backen die feuchte Luft entweichen kann. Dies ist der entscheidende Faktor, den die meisten Menschen nicht kennen oder beherzigen!
An dieser Stelle möchte ich mich noch bei Mrs. Flury und ihrem Rezept “Süßkartoffel Pommes 2.0” bedanken, die mich dazu inspiriert hat, diesen Trick zum ersten Mal ausprobieren.
Ähnliche und verwandte Rezepte
Auf "brutzel, brat & knusper" habe ich bereits ein ähnliches Rezept mit dir geteilt: wie du knusprige selbstgemachte Ofen-Pommes (aus normalen Kartoffeln) machen kannst! Schau dort doch gerne einmal vorbei!
Außerdem sind Süßkartoffel-Pommes auch die perfekte Beilage zu Burgern. Das beste Burger-Bun-Sauerteig-Rezept mit 100% Weizenvollkornmehl und verschiedenen Samen und Kernen findest du hier.
Knusprige selbstgemachte Ofen-Süßkartoffel-Pommes in der Lutealphase
In der Lutealphase sind viele Frauen besonders von PMS (prämenstruelles Syndrom) geplagt und gleichzeitig ist dies die Zeit, um sich mit den richtigen Nährstoffen für die danach anstehende Menstruationsphase zu versorgen.
In dieser Zeit kann es zu Wassereinlagerungen, Verdauungsstörungen, Stimmungsschwankungen und bis hin zu Rücken- und Bauchschmerzen kommen. Nährstoffe, die dir in dieser Zeit besonders helfen können sind Vitamine B1, B6, D, E, sowie Eisen, Kalium, Kalzium, Magnesium, Omega-3-Fette, langkettige Kohlenhydrate, progesteronähnliche Phytohormone, Antioxidantien und Chlorophyll.
Die Hauptzutat (Süßkartoffel) für dieses Rezept kann dich und deinen Hormonhaushalt in dieser Zeit unterstützen. Süßkartoffeln enthalten Kalzium und Vitamin E, sowie langkettige Kohlenhydrate (zur Blutzuckerstabilisierung) und Diosgenin (eine Vorstufe von Progesteron).
[trp_language language="de_DE"]
https://youtube.com/shorts/e3aJntszdfg?si=JSEXG6QznSM1IdVz
[/trp_language]
[trp_language language="en_US"]
https://youtube.com/shorts/yKHLkN4unl4?si=9WoxOziRoEtt9tTi
[/trp_language]