Wenn die ersten Blätter fallen und der Duft von Zimt, Nelken und Muskat die Luft erfüllt, weißt du: der Herbst ist da – und mit ihm die perfekte Zeit für Pumpkin Spice Sirup. Dieses aromatische Gold im Glas fängt das Gefühl von warmen Decken, flackernden Kerzen und ruhigen Momenten an verregneten Nachmittagen ein. Mein selbstgemachter Sirup bringt dir den beliebten Starbucks-Geschmack direkt nach Hause, nur ohne Zucker (und damit geeignet für die Low-Carb-Ernährung). Durch die gesüßte Kondensmilch wird er herrlich cremig und bekommt eine feine Karamellnote, die jeden Kaffee, Cappuccino oder Latte Macchiato in ein wohliges Herbstgetränk verwandelt. Ein Löffel davon – und du schmeckst pure Gemütlichkeit.
Inspiration für dieses Pumpkin Spice Sirup Rezept
Zu diesem Pumpkin Spice Sirup hat mich dieses YouTube-Video von Patrick Meyer inspiriert. Er war mal Barista bei Starbucks und verrät in seinem Video angeblich das originale Rezept – oder zumindest soll es ganz genauso schmecken!
Ich habe ein paar Anpassungen vorgenommen, vor allem um den Pumpkin Spice Sirup zuckerfrei herzustellen. Daher habe ich Zucker durch Erythrit ersetzt. Außerdem benutze ich mehr Pumpkin Spice und ich habe die Portionsgröße etwas heruntergeschraubt, da der Sirup leider nicht besonders lange im Kühlschrank hält (maximal 3-4 Tage). Wenn du länger etwas davon haben möchtest, kannst du ihn jedoch einfrieren (für mehrere Monate).
Basisrezepte für dieses Rezept
In diesem Rezept greife ich auf drei Rezepte zurück, die ich bereits mit dir auf “brutzel, brat & knusper geteilt habe.
Dabei handelt es sich zum einen um mein Rezept für Kürbispüree. Dieses Rezept zeigt dir, wie du mit wenigen Handgriffen frisches Kürbispüree selbst herstellen kannst – ganz ohne teure Fertigprodukte. Perfekt als Grundlage für herbstliche Kuchen, Brot oder andere Kürbisgerichte.
Außerdem verweise ich auf mein Rezept für zuckerfreie gesüßte Kondensmilch. Dieses Rezept wird mit Erythrit zubereitet und ist dadurch perfekt für eine Low-Carb-Ernährung geeignet. Sie eignet sich ideal als Grundlage für verschiedene süße Rezepte wie Sirup für Pumpkin Spice Latte oder cremiges Eis ohne Eismaschine. Die Zubereitung ist einfach und liefert eine vielseitige Alternative zu klassischer gezuckerter Kondensmilch.
Zuletzt brauchen wir noch das Rezept für Pumpkin Spice (das ist NATÜRLICH unverzichtbar für diesen Pumpkin Spice Sirup!). Pumpkin Spice ist die klassische amerikanische Gewürzmischung, die jedem Gericht sofort herbstliches Flair verleiht. Aus Zimt, Muskat, Ingwer, Piment und einer Prise Kardamom gemischt, passt sie nicht nur perfekt zu Kürbis-Rezepten, sondern auch zu Apfeldesserts, Karottenkuchen oder einem wärmenden Pumpkin Spice Latte.
Weitere herbstliche Rezeptideen
Hast du jetzt noch mehr Lust auf herbstliche Rezepte bekommen? Dann besuche doch auch mein Rezept für Taylor Swift inspirierte Dirty Chai Cookies oder diese Apfel-Quarkbällchen!
Herbstlicher Pumpkin Spice Sirup
Dieser cremige Pumpkin Spice Sirup ist die perfekte Basis für einen herbstlichen Pumpkin Spice Latte – ganz ohne Zucker! Gesüßte Kondensmilch verleiht ihm eine feine Karamellnote, während Erythrit für zuckerfreie Süße sorgt. So entsteht eine aromatische, low-carb Alternative zum klassischen Starbucks-Original.

Zutaten
So wird's gemacht:
-
Gebe das Erythrit und Wasser in einen kleinen Topf und erhitze es unter Rühren, bis sich das Erythrit gelöst hast.
-
Gebe diese Flüssigkeit dann gemeinsam mit den restlichen Zutaten in ein hohes Gefäß und benutze einen Stabmixer, um alles gut zu vermixen. Wir benutzen für dieses Rezept einen Stabmixer, um sicherzustellen, dass am Ende im Sirup keine größeren Stückchen Kürbis schwimmen. Er sollte ganz fein püriert dem Sirup Geschmack verleihen.
Nährwertangaben
Portionen 4
- Menge pro Portion
- Kalorien 105.25kcal
- % Täglicher Wert*
- Fett insgesamt 9.73g15%
- Gesamte Kohlenhydrate 3.5g2%
- Zucker 1.2g
- Eiweiß 0.93g2%
* * Die täglichen Prozentwerte basieren auf einer Diät mit 2.000 Kalorien. Deine täglichen Werte können je nach Kalorienbedarf höher oder niedriger sein.
Anmerkung
Da sich frisches Kürbispüree leider nicht besonders lange hält, gilt dies auch für diesen Pumpkin Spice Sirup. Du kannst ihn 3-4 Tage lang im Kühlschrank lagern oder eingefroren für mehrere Monate aufbewahren.