Strawberry-Cheesecake-Overnight-Oats

Portionen: 1 Gesamtzeit: 8 Std 10 Min. Schwierigkeit: Anfänger
wenig Aufwand - viel Genuss!
Ein Glas mit cremigen Strawberry-Cheesecake-Overnight-Oats, geschichtet mit frischen Erdbeerstücken und getoppt mit Butterkeks-Krümeln. Das Frühstück steht auf einem hellen, mit Glitzersternen bestickten Stoff, im Hintergrund eine Holzoptik. Die Erdbeeren am Boden des Glases sind dekorativ am Rand platziert und sorgen für ein ansprechendes, sommerliches Aussehen. pinit Galerie anzeigen 2-Fotos

Strawberry-Cheesecake-Overnight-Oats sind für mich viel mehr als nur ein schnelles Frühstück – sie sind kleine Wohlfühlmomente im Glas. Gerade an warmen Tagen liebe ich es, morgens den Kühlschrank zu öffnen und mir eine Portion cremiger, fruchtiger Oats zu gönnen, die ich am Abend zuvor schon vorbereitet habe. Diese fruchtigen Overnight-Oats erinnern mich an den Duft von frischen Erdbeeren und an das Gefühl, gut für mich zu sorgen – mit einfachen Zutaten und ganz viel Liebe.

Warum der Name “Strawberry-Cheesecake-Overnight-Oats”?

“Strawberry Cheesecake” kennen wir doch alle, oder? Ein New Yorker Klassiker! Doch was hat der Kuchen mit diesem Rezept zu tun?

Die Strawberrys sind wohl ziemlich deutlich zu erkennen. In die Overnight-Oats geben wir zudem Quark und Frischkäse mit dazu – was auch die Hauptzutaten von Käsekuchen sind! Außerdem benutze ich in diesem Rezept Butterkeks-Krümel. Bei vielen Käsekuchen-Rezepten besteht der Kuchenboden aus zerkrümelten Keksen mit etwas Butter (ähnelt feuchtem Sand vor dem Backen). Somit haben wir alle drei Hauptbestandteile des klassischen Strawberry Cheesecake in diesem Rezept vereint und das rechtfertigt auch den Namen!

Es ergeben sich allerdings auch ein paar gesundheitliche Vorteile: weniger Zucker, mehr Protein und mehr langkettige Kohlenhydrate, die einen nicht so schnell wieder heißhungrig werden lassen sondern länger anhaltend sättigen.

Weitere Overnight-Oats-Variationsmöglichkeiten

Du kannst dieses Rezept sehr einfach abwandeln bzw. erweitern. Ändere z.B. das verwendete Obst und passe es so an eine andere Zyklusphase an! Oder benutze Joghurt anstatt Quark und Frischkäse!

Du kannst auch Kakaopulver in die Overnight Oats geben und so eine Schokovariante davon zaubern! (Hierbei würde ich allerdings empfehlen, das Kakaopulver in etwas kochendem Wasser anzurühren oder reinzusieben).

Strawberry-Cheesecake-Overnight-Oats in der Ovulationsphase

Bei hormonellem Ungleichgewicht kann es in den ersten zwei Phasen nach der Menstruation zu folgenden Beschwerden kommen: Übelkeit, Migräne, Mittelschmerz / Ovulationsblutung, Überempfindlichkeit der Brustwarzen, Lustlosigkeit und Antriebslosigkeit.

Nährstoffe, die in dieser Zeit helfen und unterstützen können, sind Vitamine A, C, E, B3, B5, Eiweiß, Eisen, Folsäure, Selen, Zink und Phytoöstrogene.

Die folgenden Zutaten im Strawberry-Cheesecake-Overnight-Oats Rezept sind besonders hervorzuheben, wenn es um die Unterstützung in der Ovulationsphase geht:

  • Leinsamen: sind reich an Eisen und enthalten die Vitamine A, C, E, Zink, Selen und Phytoöstrogene
  • Chiasamen: enthalten die Vitamine A, E und B3, sowie Eisen und Zink
  • Erdbeeren: enthalten viel Vitamin C, Folsäure und Eisen, enthalten Zink
  • Quark: enthält Vitamin A und ist eine gute Proteinquelle
  • Frischkäse: enthält vor allem Vitamin A, aber auch Vitamin B5, Zink und ist eine gute Proteinquelle

Weitere Rezepte für die Ovulationsphase

Möchtest du jetzt noch mehr leckere Rezepte finden, die dich in der Ovulationsphase unterstützen können? Dann wirst du hier auf “brutzel, brat & knusper” in der Kategorie Ovulationsphase fündig!

Falls du jetzt doch Lust auf einen richtigen Käsekuchen zum Frühstück bekommen hast, findest du hier ein besonders proteinreiches Rezept, bei dem du euch die Wahl des Obstes selbst bestimmen kannst – warum nicht auch mal mit Erdbeeren?



Strawberry-Cheesecake-Overnight-Oats

Strawberry-Cheesecake-Overnight-Oats ist ein eiweißreiches Sommerfrühstück, das aus einer cremigen Mischung aus Haferflocken, Quark und Frischkäse besteht. Frische Erdbeeren und Butterkeks-Krümel sorgen für eine fruchtig-süße Note, die an klassischen Käsekuchen erinnert. Morgens gekühlt aus dem Kühlschrank ist es ideal für heiße Sommertage.

Zubereitungszeit 10 Min. Ruhezeit 8 Std Gesamtzeit 8 Std 10 Min. Schwierigkeit: Anfänger Portionen: 1 Kalorien: 549 Beste Saison: Sommer

Zutaten:

So wird's gemacht:

  1. Gebe Haferflocken, Salz, Zimt, Leinsamen, Chiasamen, Milch, Quark und Frischkäse in eine Schüssel und vermische alles gut.

  1. Decke die Schüssel ab und stelle sie über Nacht (für ca. 8 Stunden) in den Kühlschrank.

  1. Am nächsten Morgen rühre die Overnights Oats einmal durch, schneide die Erdbeeren in kleinere Stückchen und verteile sie darauf. Zerkrümele bzw. zerbreche die Butterkekse in kleinere Stückchen über den Erdbeeren.

    Ein wenig hübscher sieht es aus, wenn du die Erdbeeren halbierst und damit ein Glas dekorierst, dann etwas der Kekse in die Mitte krümelst und darauf die Overnight Oats verteilst. Zum Schluss noch mit Erdbeerstückchen und Kekskrümeln toppen.
  1. Serviere die Strawberry-Cheesecake-Overnight-Oats.

Nährwertangaben

Portionen 1


Menge pro Portion
Kalorien 549kcal
% Täglicher Wert*
Fett insgesamt 16.5g26%
Kalium 655.3mg19%
Gesamte Kohlenhydrate 65.4g22%
Ballaststoffe 12.7g51%
Zucker 18.9g
Eiweiß 27.9g56%

* * Die täglichen Prozentwerte basieren auf einer Diät mit 2.000 Kalorien. Deine täglichen Werte können je nach Kalorienbedarf höher oder niedriger sein.

Anmerkung

*Werbung (Affiliate): Am liebsten verwende ich immer die Butterkekse von Leipniz mit 30 % weniger Zucker (findest du z.B. hier oder auch in einigen Supermärkten).

Schlagwörter: strawberry, erdbeer, cheesecake, käsekuchen, overnight oats, übernacht, haferflocken, ovulationsphase, Butterkekse, vanilla cookies, graham cookies, delicious, yummy, köstlich, lecker frühstück, breakfast, easy, low effort, einfach, wenig Aufwand
Hast du das Rezept gemacht?

Teile deine Meinung

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert