Gesünderer cremiger Avocado-Eiersalat

Portionen: 6 Gesamtzeit: 15 Min. Schwierigkeit: Anfänger
Ohne Mayonnaise!
Cremiger Avocado-Eiersalat in einer weißen Schale, garniert mit frischen Kräutern, serviert auf einem Holzbrett – proteinreiches und hormonfreundliches Rezept für die Follikelphase. pinit Galerie anzeigen 3-Fotos

Manchmal braucht es gar nicht viel, um sich etwas Gutes zu tun – ein paar einfache Zutaten, die nicht nur köstlich schmecken, sondern auch Körper und Wohlbefinden unterstützen. Genau das vereint dieser gesündere Avocado-Eiersalat: cremig, frisch und voller Nährstoffe. Die Kombination aus proteinreichen Eiern und der Avocado mit ihren wertvollen Fetten sorgt für eine angenehme Sättigung, während griechischer Joghurt, Zitronensaft und frische Kräuter Leichtigkeit hineinbringen. Besonders in der Follikelphase kann dieser Salat ein wohltuender Begleiter sein, da er den Körper mit Energie und wichtigen Nährstoffen versorgt. Für mich ist dieses Rezept ein kleines Soulfood, das zeigt, wie unkompliziert ausgewogenes Essen sein kann.

Inspiration für diesen cremigen Avocado-Eiersalat

Dieses Rezept basiert auf dem Creamy Avocado Egg Salad Rezept vom Rezepteblog GIMME DELICIOUS. Natürlich habe ich auch etwas angepasst. In diesem Fall habe ich lediglich den Senf hinzugefügt. Er gibt geschmacklich noch eine wunderbare Note hinzu, auf die ich nicht verzichten kann! Aber falls du einmal das Original probieren magst, kannst du auch auf den Senf verzichten …

Tipp zur Aufbewahrung von Avocados: Kennst du das auch, dass du eine reife Avocado kaufst und bevor du dazu kommst, sie zu essen, ist sie schon wieder überreif? Da gibt es einen einfachen “Lifehack” um das zu verhindern! Bewahre deine reife Avocado einfach im Wasserbad im Kühlschrank auf! Dadurch verlangsamt sich der Reifeprozess der Avocado erheblich und dir wird es fast nie mehr passieren, dass dir eine perfekt reife Avocado schlecht wird! Das gleiche funktioniert auch für Zitronen!

Cremiger Avocado-Eiersalat in der Follikelphase

Bei hormonellem Ungleichgewicht kann es in den ersten zwei Phasen nach der Menstruation zu folgenden Beschwerden kommen: Übelkeit, Migräne, Mittelschmerz / Ovulationsblutung, Überempfindlichkeit der Brustwarzen, Lustlosigkeit und Antriebslosigkeit.

Nährstoffe, die in dieser Zeit helfen und unterstützen können, sind Vitamine A, C, E, B3, B5, Eiweiß, Eisen, Folsäure, Selen, Zink und Phytoöstrogene.

Die folgenden Zutaten habe ich für diesen Avocado-Eiersalat explizit ausgewählt, um Unterstützung in der Follikelphase zu bieten:

  • Avocado: ist reich an Folsäure und eine gute Quelle für einfach ungesättigte Fettsäuren (MUFAs), die den Eisprung und den Zyklus regulieren und somit die Fruchtbarkeit unterstützen können. Darüber hinaus liefern Avocados weitere Nährstoffe wie Vitamin A, C, E, Eisen und verschiedene B-Vitamine.
  • Eier: sind eiweißreich – Proteine sind wichtig für den Aufbau der Gebärmutterschleimhaut
  • Senf: Ist reich an Vitamin C, B-Vitaminen und Zink und enthält gesunde Omega-3-Fettsäuren
  • Zitronensaft: reich an Vitamin C und enthalten Vitamin A, E, B-Vitamine, sowie Eisen und Zink

Weitere Rezepte für die Follikelphase

Wenn du auf der Suche nach mehr Inspiration für Follikelphasen-Rezepten bist, wirst du hier auf “brutzel, brat & knusper” in der Kategorie Follikelphase fündig! Lass dich inspirieren!



Gesünderer cremiger Avocado-Eiersalat

Dieser cremige Avocado-Eiersalat kombiniert hochwertiges Eiweiß mit gesunden Omega-3-Fettsäuren und ist damit besonders geeignet für eine hormonfreundliche Ernährung in der Follikelphase. Griechischer Joghurt sorgt für eine leichte, cremige Konsistenz, während Zitronensaft, frische Kräuter und Senf dem Salat ein ausgewogenes Aroma verleihen. Eine nährstoffreiche und ausgewogene Alternative zum klassischen Eiersalat mit Mayonnaise.

Zubereitungszeit 15 Min. Gesamtzeit 15 Min. Schwierigkeit: Anfänger Portionen: 6 Kalorien: 522 Beste Saison: Ganzjährig geeignet

Zutaten:

So wird's gemacht:

  1. Setze einen Kochtopf mit Wasser zum Kochen auf. Pieke die 3 Eier auf der breiteren Seite an.

  1. Gebe das Fruchtfleisch der Avocado in eine Schale und quetsche es mit einer Gabel zu Brei. Gebe dann alle weiteren Zutaten (bis auf die Eier) dazu und verrühre alles cremig. Schmecke die Avocadocreme mit Salz und Pfeffer ab.

    Tipp: Avocado braucht üblicherweise etwas mehr Salz. Da die Eier nicht gesalzen werden, kannst du gerne die Avocadocreme ein wenig mehr salzen als du es üblicherweise machen würdest.
  1. Gebe die Eier mit einem EL vorsichtig in den Kochtopf, sobald das Wasser kocht. Lasse sie für 8-11 Minuten im Topf, also bis sie hart gekocht sind.

  1. Schrecke die Eier nach dem Kochen mit kaltem Wasser ab und entferne die Schale. Schneide sie in kleine Streifen bzw. Stückchen und gebe sie zur Avocadocreme. Verrühre alles gut und schon kannst du den Avocado-Eiersalat servieren und genießen!

Nährwertangaben

Portionen 6


Menge pro Portion
Kalorien 130.5kcal
% Täglicher Wert*
Fett insgesamt 11.65g18%
Kalium 201.8mg6%
Gesamte Kohlenhydrate 0.73g1%
Ballaststoffe 2.2g9%
Zucker 0.67g
Eiweiß 4.73g10%

* * Die täglichen Prozentwerte basieren auf einer Diät mit 2.000 Kalorien. Deine täglichen Werte können je nach Kalorienbedarf höher oder niedriger sein.

Schlagwörter: gesünder, gesund, healthy, healthified, creamy, cremig, avocado, eiersalat, egg salad, egg, salad, ohne mayonnaise, no mayonnaise, no mayo, keine mayo, lecker, köstlich, delicious, yummy
Hast du das Rezept gemacht?

Teile deine Meinung

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert