Egal ob du diese knusprigen, würzigen gebackenen Kichererbsen als Snack verputzt oder als Topping für Bowl benutzt – sie sind immer ein Genuss und eine leckere Proteinquelle.
Getrocknete oder gekochte Kichererbsen aus der Dose?
In meinem Rezept wirst du sehen, dass ich getrocknete Kichererbsen verwende. Diese müssen zunächst über Nacht eingeweicht und eine halbe Stunde gekocht werden, bis man sie verwenden kann. Wenn du Kichererbsen in der Dose kaufst und diese direkt verwenden kann, sparst du dir natürlich viel Zeit und rechtzeitig daran denken zu müssen!
Auf der anderen Seite finde ich, dass selbst gekochte Kichererbsen besser schmecken. Denn selbst wann man die Kichererbsen aus der Dose gut abspült, haben sie einen leicht anderen Eigengeschmack. Doch es gibt sogar auch ein paar gesundheitliche Bedenken. Die Chemikalien in der Innenbeschichtung der Dosen können ins Essen gelangen, dazu gehört z.B. Bisphenol A. Es wird als fortpflanzungsschädigend eingestuft, da es hormonaktiv wirkt.
Der Vorteil von getrockneten Kichererbsen liegt für mich auch darin, dass sie sich so lange und einfach lagern lassen und ich jeweils nur so viele einweichen und kochen kann, wie ich für mein Rezept benötige. Ich brauche mich also nicht fragen, was ich aus dem Rest der angebrochenen Dose mache … Du kannst für dich gerne selbst abwägen, aber meine Entscheidung fällt auf jeden Fall für getrocknete Kichererbsen aus!
Kichererbsen im Ofen oder in der Heißluftfritteuse backen?
Du kannst dieses Rezept sowohl im Ofen als auch in der Heißluftfritteuse backen. Eine Anleitung, wie du die Kichererbsen im Ofen richtig schön knusprig backen kannst, findest du in diesem Rezept vom Rezepteblog “joy food sunshine“. Dabei kann ich es auch empfehlen nach der Zugabe von Öl und Gewürzen beim weiteren Backen den Ofen einen spaltbreit offenstehen zu lassen, damit die feuchte Luft entweichen kann und die Kichererbsen so richtig knusprig werden.
Ich habe dieses Rezept nun für die Heißluftfritteuse angepasst. Dadurch sparst du dir noch ein wenig Zeit, Strom und wahrscheinlich auch Putzarbeit. Beim Backen von Kichererbsen kann es nämlich vorkommen, dass diese “poppen”, ähnlich wie Popcorn. Dabei springen sie gerne durch den gesamten Backraum und können kleine Krümel hinterlassen. Da der Backraum der Heißluftfritteuse viel kleiner und schneller zu reinigen ist, also auch ein deutlicher Vorteil! Probiere gerne beides aus und verrate mir in den Kommentaren, ob du Kichererbsen lieber im Ofen oder in der Heißluftfritteuse röstest!
Kichererbsen für deinen Zyklus
Kichererbsen sind nicht nur sehr protein- und ballaststoffreich, sondern enthalten auch viel Folat, komplexe Kohlenhydrate, B-Vitamine und Mineralstoffe wie Eisen, Zink, Magnesium, Kalzium und Selen. Gerade durch ihren hohen Protein- und Eisengehalt eignen sie sich dadurch auch hervorragend für eine vegetarische oder vegane Ernährungsweise!
Kichererbsen kann man in fast jeder Zyklusphase empfehlen: Follikel-, Ovulations- und Lutealphase. Während in der Follikel- und Ovulationsphase besonders der Protein- und Ballaststoffgehalt von Kichererbsen unterstützt, können sie in der Lutealphase durch die enthaltenen B-Vitamine deine Stimmung aufbessern. B-Vitamine unterstützen nämlich die Produktion von Serotonin und Dopamin. Zudem kannst du durch das enthaltene Magnesium schon für die anstehende Menstruationsphase vorsorgen.
Falls du jetzt Lust auf noch mehr Kichererbsen-Rezepte bekommen hast, kannst du gerne auch meinen gesünderen Cookie-Kuchen probieren oder diesen käsigen Bolognese Nudelauflauf, für den ich Nudeln verwende, die zu 100 % aus Kichererbsen bestehen.
Knusprig gebackene Kichererbsen (aus der Heißluftfritteuse)
Lust auf einen gesunden Snack? Diese gerösteten Kichererbsen sind knusprig, voller Geschmack und in wenigen Minuten fertig! Ob für den kleinen Hunger zwischendurch oder als knuspriges Highlight auf Salaten und Bowls – sie sind einfach gemacht und eine tolle Alternative zu Chips oder Croutons.

Zutaten:
So wird's gemacht:
Kichererbsen einweichen und kochen
-
Falls du Kichererbsen im Glas oder in der Dose gekauft hast, kannst du dir diese ersten Schritte sparen und direkt zum Punkt "Knusprige Kichererbsen backen" springen.
Wiege die getrockneten Kichererbsen ab, gebe sie in eine große Schüssel und fülle sie mit Wasser. Lasse die Kichererbsen dann über Nacht darin einweichen, also für mindestens 8 Stunden.
-
Gieße am nächsten Tag das Kichererbsen-Wasser ab und fange dabei die Kichererbsen in einem Sieb auf. Spüle sie einmal gut mit frischem Wasser durch. Setze dann einen Topf mit frischem Wasser zum Kochen auf und gebe die Kichererbsen dazu. Lasse sie einmal aufkochen und reduziere die Hitze dann auf niedrig - mittel (bei mir Stufe 3 von 14) und lasse sie bei geschlossenem Deckel simmern. Nach 30 Minuten gieße das Wasser erneut ab und fange die Kichererbsen in einem Sieb auf. Du kannst sie nun etwas trocknen lassen.
Knusprige Kichererbsen backen
-
Gebe die Kichererbsen zunächst "nackt", d.h. ohne Öl oder Gewürze, in deine Heißluftfritteuse und backe sie für 6 Minuten bei 190 °C. Rühre in der Zwischenzeit die Gewürzmischung an.
-
Gebe die Kichererbsen nun in eine Schüssel und vermische sie gut mit dem Öl und der Gewürzmischung. Danach werden die Kichererbsen noch einmal in der Heißluftfritteuse gebacken, bei 190 °C für 9 Minuten, wobei du zwischendurch einmal unterbrechen solltest, um die Kichererbsen gut durchzuschütteln.
-
Du kannst gerne ein oder zwei knusprige Kichererbsen probieren. Du kannst sie noch ein paar Minuten länger backen oder direkt servieren.
Nährwertangaben
Portionen 3
- Menge pro Portion
- Kalorien 169.33kcal
- % Täglicher Wert*
- Fett insgesamt 6.17g10%
- Kalium 67.53mg2%
- Gesamte Kohlenhydrate 20.43g7%
- Ballaststoffe 4.97g20%
- Zucker 0.83g
- Eiweiß 7.5g15%
* * Die täglichen Prozentwerte basieren auf einer Diät mit 2.000 Kalorien. Deine täglichen Werte können je nach Kalorienbedarf höher oder niedriger sein.
Anmerkung
*Werbung (Affiliate): Wenn du dir die gleiche Heißluftfritteuse wie ich zulegen möchtest, findest du sie hier. Ich bin bisher durchweg zufrieden und finde es sehr praktisch, dass man alle Teile des Garkorbes in der Spülmaschine waschen kann.