Wenn die Tage kürzer werden und der Morgennebel über den Feldern hängt, steigt die Lust auf etwas Warmes, das von innen wärmt. Diese Kürbis Chocolate Chip Baked Oats sind wie eine kleine Umarmung an kühlen Herbsttagen – süß, würzig und wohltuend. Der Duft von Zimt und Pumpkin Spice erfüllt die Küche, während der Kürbis für eine herrlich saftige Konsistenz sorgt. Ein Frühstück, das nicht nur satt macht, sondern auch ein Stück Herbstglück auf den Löffel bringt.
Inspiration für diese Kürbis Chocolate Chip Baked Oats
Dieses Rezept hat meine Schwester inspiriert. Sie hat eine Zeit lang sehr von ihrem Baked-Oats-Rezept geschwärmt und mir erzählt, wie schnell es morgens geht und dass es einfach wie Kuchen zum Frühstück schmeckt! Und sie hat zum Glück auch ihr Lieblingsrezept mit mir geteilt: Vegane Chocolate Chips Baked Oats (Baked Oatmeal). Das Rezept stammt von dem Rezepteblog byanjushka.
Ich habe natürlich wieder meine eigene Kreation daraus gemacht! Bei mir kommt Kürbispüree mit hinein und auch ein bisschen Pumpkin Spice Gewürz für eine wohlig warme herbstliche Note. Außerdem verzichte ich gerne auf den Ahornsirup, weil es mir durch die Banane und die Schokolade schon süß genug ist insgesamt. Aber wie immer kannst du auch gerne das originale Rezept ausprobieren und mir in den Kommentaren schreiben, welches du besser findest!
Basisrezepte für dieses Rezept
Für die folgenden Zutaten, die du für dieses Rezept benötigst, habe ich bereits Rezepte bzw. Anleitungen hier auf “brutzel, brat & knusper” geteilt:
- Mandelmus: Egal ob zum Backen, als Topping oder als Brotaufstrich – Mandelmus ist einfach richtig lecker und so vielseitig einsetzbar. Und auch noch kinderleicht selbst zu machen!
- Kürbispüree: Dieses Rezept zeigt dir, wie du mit wenigen Handgriffen frisches Kürbispüree selbst herstellen kannst – ganz ohne teure Fertigprodukte. Perfekt als Grundlage für herbstliche Kuchen, Brot oder andere Kürbisgerichte.
- Pumpkin Spice: Pumpkin Spice ist die klassische amerikanische Gewürzmischung, die jedem Gericht sofort herbstliches Flair verleiht. Aus Zimt, Muskat, Ingwer, Piment und einer Prise Kardamom gemischt, passt sie nicht nur perfekt zu Kürbis-Rezepten, sondern auch zu Apfeldesserts, Karottenkuchen oder einem wärmenden Pumpkin Spice Latte.
Ceylon Zimt oder Cassia Zimt?
Wusstest du schon, dass es zwei verschiedene Sorten von Zimt gibt? Man unterscheidet zwischen dem “originalen” Ceylon Zimt und dem “Chinazimt” Cassia Zimt.
Ceylon Zimt wird auch als der “echte” oder “ursprüngliche” Zimt bezeichnet und stammt aus Sri Lanka oder dem Süden Indiens. Ceylon Zimt schmeckt etwas edler, aromatischer und weniger scharf, da er weniger Zimtaldehyd als Cassia Zimt enthält. Außerdem werden Zimt viele gesundheitsförderliche Effekte zugeschrieben, die fast ausschließlich auf den Ceylon Zimt zutreffen. Ceylon Zimt ist reich an Antioxidantien und wirkt somit entzündungshemmend. Es gibt Studien dazu, dass Ceylon Zimt das “schlechte Cholesterin” verringert und das “gute” Cholesterin erhöht und somit die Blutwerte verbessern kann. Außerdem wirkt Ceylon Zimt blutzuckerstabilisierend und insbesondere Typ-2-Diabetiker können mit 0,5 – 2 TL Ceylon Zimt am Tag ihre Blutzuckerwerte verringern.
Cassis Zimt hingegen ist deutlich günstiger und wird üblicherweise in verarbeiteten Lebensmitteln verwendet. Auch im Gewürzregal im Supermarkt wirst du meistens auf Cassis Zimt stoßen. Cassis Zimt wird in Südchina produziert und enthält eine deutlich höhere Konzentration an Cumarin. Eine Überdosierung von Cumarin kann zu Kopfschmerzen, Übelkeit und Schwindel führen. Durch einen TL Cassis-Zimt wird die empfohlene Cumarin-Höchstgrenze oft schon erreicht, daher sollte man als Zimtliebhaber besonders darauf achten, für welchen Zimt man sich entscheidet.
Werbung (Affiliate): Aus diesen Gründen verwende ich am liebsten diesen Ceylon-Zimt, um die gesundheitlichen Vorteile auszuschöpfen und den aromatischen, “echten” Zimtgeschmack zu genießen.
Kürbis Chocolate Chip Baked Oats in der Lutealphase
In der Lutealphase sind viele Frauen besonders von PMS (prämenstruelles Syndrom) geplagt und gleichzeitig ist dies die Zeit, um sich mit den richtigen Nährstoffen für die danach anstehende Menstruationsphase zu versorgen.
In dieser Zeit kann es zu Wassereinlagerungen, Verdauungsstörungen, Stimmungsschwankungen und bis hin zu Rücken- und Bauchschmerzen kommen. Nährstoffe, die dir in dieser Zeit besonders helfen können sind Vitamine B1, B6, D, E, sowie Eisen, Kalium, Kalzium, Magnesium, Omega-3-Fette, langkettige Kohlenhydrate, progesteronähnliche Phytohormone, Antioxidantien und Chlorophyll.
Ich habe einige Zutaten für diese Kürbis Chocolate Chip Baked Oats explizit ausgewählt, damit ihre Nährstoffe dich und deinen Hormonhaushalt in dieser Zeit unterstützen können:
- Kürbis: ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen wie Vitamin E, B-Vitaminen (darunter B1, B2 und B6), Kalium, Magnesium, Kalzium und Eisen. Er enthält zudem Ballaststoffe und ist kalorienarm. Das Fruchtfleisch von Kürbis liefert außerdem komplexe Kohlenhydrate, die den Blutzuckerspiegel stabil halten und langanhaltende Energie liefern, was bei einem gesteigerten Energiebedarf in der zweiten Zyklushälfte hilfreich ist.
- Haferflocken: enthalten langkettige Kohlenhydrate, die zur langanhaltenden Energieversorgung beitragen und den Blutzuckerspiegel stabilisieren können, sind reich an B-Vitaminen
- Banane: ist reich an Vitamin B6 und Magnesium und Bananen können aufgrund ihres Kaliumgehalts und ihrer Ballaststoffe bei der Verdauung und bei Blähungen helfen, die oft in dieser Zyklusphase auftreten.
- Zimt: enthält B-Vitamine, Kalzium, Magnesium und Eisen und wirkt ebenfalls blutzuckerstabilisierend, stimuliert die Gebärmuttermuskulatur und kann so krampflösend wirken
Kürbis Chocolate Chip Baked Oats
Diese Kürbis Chocolate Chip Baked Oats vereinen das Aroma eines saftigen Kürbis-Schokoladen-Muffins mit der Nährstoffkraft von Haferflocken. Die Süße stammt überwiegend aus reifer Banane, während Pumpkin Spice und Zimt für eine herbstlich-warme Würze sorgen. Ein gesundes, sättigendes Frühstück, das wie Kuchen schmeckt.
Zutaten
So wird's gemacht:
-
Heize deinen Backofen auf 180 °C, Ober- / Unterhitze, vor.
-
Gebe die Haferflocken, Banane, Backpulver, Nussmus, Salz, Pumpkin Spice, Zimt, Kürbispüree, Milch und eventuell Proteinpulver* (siehe Anmerkungen) in einen kleinen Mixer oder Food Processor und püriere es zu einem glatten, einheitlichen Teig.
-
Gebe dann die Schokoraspeln / -streusel / -drops mit in den Teig und rühre sie unter. Fülle den Teig in deine Backform** (siehe Anmerkungen) und verziere ihn mit den Chocolate Chips.
-
Stelle die Backform in den Ofen und backe es bei 180 °C, Ober- / Unterhitze, für ca. 25 - 30 Minuten.
-
Nehme die Baked Oats aus dem Ofen und lasse sie kurz abkühlen, bevor du sie servieren und genießen kannst.
Nährwertangaben
Portionen 1
- Menge pro Portion
- Kalorien 771kcal
- % Täglicher Wert*
- Fett insgesamt 24g37%
- Kalium 306.8mg9%
- Gesamte Kohlenhydrate 90.8g31%
- Ballaststoffe 4.9g20%
- Zucker 48.5g
- Eiweiß 42.2g85%
* * Die täglichen Prozentwerte basieren auf einer Diät mit 2.000 Kalorien. Deine täglichen Werte können je nach Kalorienbedarf höher oder niedriger sein.
Anmerkung
*Werbung (Affiliate): Ich verwende am liebsten geschmacksneutrales bio Whey Proteinpulver ohne Zusatz von Zucker, Süßungsmitteln, Soja oder sonstigen Stoffen, also 100 % reines Bio Molke-Protein. Meines kannst du hier nachkaufen.
**Werbung (Affiliate): Falls du die gleichen ofenfesten Frischhaltedosen aus Glas haben möchtest, die ich in diesem Rezept verwendet habe, kannst du sie hier finden.