How to: Kürbispüree

Portionen: 4 Gesamtzeit: 40 Min. Schwierigkeit: Anfänger
Als Basis für viele weitere Rezepte!
Herbstlich dekorierte Schale mit selbstgemachtem Kürbispüree auf weißem Tuch, umgeben von bunten Herbstblättern, Zapfen und Deko – perfekte Basis für Kürbisrezepte. pinit Galerie anzeigen 1 Foto

Kürbispüree ist das Herzstück vieler herbstlicher Rezepte und bringt sofort dieses warme, heimelige Gefühl in deine Küche. Wenn draußen die Luft kühler wird, die Blätter fallen und man sich am liebsten mit einer Decke, Gilmore Girls und einer Tasse heißer Schokolade auf dem Sofa verkriecht, sehnt sich der Körper nach Wärme. Suppen, Aufläufe und süßes Soulfood haben jetzt Hochsaison. Lass uns gemeinsam Kürbispüree zubereiten – die goldene Grundlage für alles, was der Herbst an Köstlichkeiten zu bieten hat: von fluffigen Muffins über cremiges Porridge bis hin zum Pumpkin Spice Latte.

Kürbispüree als Basis für viele weitere herbstliche Rezepte

Kürbispüree ist der Inbegriff von Herbst: samtig, warm und unglaublich vielseitig. Einmal zubereitet, hast du die Grundlage für unzählige cozy Rezepte parat. Stell dir saftige Kürbismuffins vor, duftendes Kürbisbrot frisch aus dem Ofen oder ein wärmendes Porridge an einem kühlen Morgen. Du kannst damit cremige Kürbis-Baked-Oats zaubern oder einen süßen Kürbissirup für den perfekten Pumpkin Spice Latte anrühren.

Das Beste: Selbstgemachtes Kürbispüree schmeckt nicht nur besser als jede Fertigvariante, sondern ist auch ganz einfach gemacht. Einmal vorbereitet, hält es sich mehrere Tage im Kühlschrank und du hast jederzeit ein Stück Herbstglück griffbereit. Oder einfach einfrieren und monatelang davon zehren!

Als Basis diente mir dieses Homemade Pumpkin Puree Rezept vom Rezepteblog clean & delicious von Dani Spies.

Kürbis in der Lutealphase

In der Lutealphase sind viele Frauen besonders von PMS (prämenstruelles Syndrom) geplagt und gleichzeitig ist dies die Zeit, um sich mit den richtigen Nährstoffen für die danach anstehende Menstruationsphase zu versorgen.

In dieser Zeit kann es zu Wassereinlagerungen, Verdauungsstörungen, Stimmungsschwankungen und bis hin zu Rücken- und Bauchschmerzen kommen. Nährstoffe, die dir in dieser Zeit besonders helfen können sind Vitamine B1, B6, D, E, sowie Eisen, Kalium, Kalzium, Magnesium, Omega-3-Fette, langkettige Kohlenhydrate, progesteronähnliche Phytohormone, Antioxidantien und Chlorophyll.

Kürbis kann dich in dieser Zyklusphase besonders durch die enthaltenen Nähr- und Mineralstoffe unterstützen. Dazu gehören Kalium, Eisen, Kalzium und Magnesium, sowie Ballaststoffe und Carotinoide, die dem Körper als Vitamin A dienen. Er enthält zudem die Vitamine C und B-Vitamine. Durch die schonende Zubereitung bleiben die Vitamine und Mineralstoffe gut erhalten.

Weitere Rezepte für die Lutealphase

Wenn du auf der Suche nach weiteren leckeren Rezepten für die Lutealphase bist, wird du hier auf “brutzel, brat & knusper” in der Kategorie Lutealphase fündig! Da werden in den nächsten Wochen auch noch ein paar weitere Rezepte mit Kürbis(püree) hinzugefügt werden …



How to: Kürbispüree

Dieses Rezept zeigt dir, wie du mit wenigen Handgriffen frisches Kürbispüree selbst herstellen kannst – ganz ohne teure Fertigprodukte. Perfekt als Grundlage für herbstliche Kuchen, Brot oder andere Kürbisgerichte.

Zubereitungszeit 40 Min. Gesamtzeit 40 Min. Schwierigkeit: Anfänger Cooking Temp: 180  C Portionen: 4 Kalorien: 211 Beste Saison: Herbst

Zutaten

So wird's gemacht:

  1. Heize deinen Backofen auf 180°C, Ober-/Unterhitze vor.

  1. Halbiere den Kürbis und entferne die Kerne im Inneren. Je nachdem wieviel Kürbispüree du herstellen möchtest, kannst du nun eine oder beide Hälften mit der Schnittfläche nach unten auf einem Stück Backpapier platzieren.

  1. Backe den Kürbis nun so lange im Backofen bis er weich ist, wenn du mit einem Messer hineinstichst. Dies kann je nach Größe des Kürbisses variieren. In meinem Fall hat es 35 Minuten gedauert. Ich würde mit 20 Minuten starten und dann nach und nach die Backzeit verlängern.

  1. Nehme nun den Kürbis aus dem Backofen und drehe ihn einmal um, sodass die heiße Luft entweichen kann (die Schnittfläche zeigt nun nach oben). Lasse ihn gut abkühlen.

  1. Entferne nun das Fruchtfleisch von der Schale und quetsche es mit einer Gabel zu Brei bzw. Püree. Es ist nicht schlimm, wenn etwas von der Schale in das Püree gerät, da sie beim Hokkaido-Kürbis essbar ist. Jedoch lässt sie sich nicht so gut pürieren.

  1. Du kannst das Kürbispüree nun in einem luftdichten Container im Kühlschrank für bis zu 5 Tage lagern oder für bis zu 4 Monate einfrieren.

Nährwertangaben

Portionen 4


Menge pro Portion
Kalorien 52.75kcal
% Täglicher Wert*
Fett insgesamt 0.38g1%
Kalium 367.5mg11%
Gesamte Kohlenhydrate 10.2g4%
Ballaststoffe 1.8g8%
Zucker 4.73g
Eiweiß 1.28g3%

* * Die täglichen Prozentwerte basieren auf einer Diät mit 2.000 Kalorien. Deine täglichen Werte können je nach Kalorienbedarf höher oder niedriger sein.

Schlagwörter: kürbis, pumpkin, püree, puree, kürbispüree, pumpkin puree, herbst, fall, autumn, herbstlich, basic, basis, lecker, köstlich, delicious, yummy
Hast du das Rezept gemacht?

Teile deine Meinung

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert